§ 1 Geltungsbereich
Für alle Bestellungen über unseren Online-Shop gelten die nachfolgenden AGB. Diese stehen in ihrer aktuellen Fassung auf
unserer Internetseite https://www.donnacarolina-shop.de unter der Rubrik
AGB zur Verfügung. Überdies senden wir Ihnen unsere AGB mit
der Auftragsbestätigung zu.
§ 2 Vertragsabschluss
(1) Sie können unsere Produkte über unsere Homepage im Internet bestellen. Die auf unserer Internetseite donnacarolina-shop.de, in
unseren Broschüren oder Werbematerialien enthaltenen Informationen stellen lediglich eine Aufforderung zur Einsendung von
Bestellungen dar. Diese Informationen gelten nicht als Angebot zum Abschluss eines Vertrages.
(2) Durch Ihre Bestellung der gewünschten Waren geben Sie ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages nach
Maßgabe dieser Bedingungen ab. Wir sind dann berechtigt, dieses Angebot innerhalb von 10 Kalendertagen mittels Übersendung
einer Auftragsbestätigung per E-Mail an Sie anzunehmen. Ihre Bestellung gilt erst dann als angenommen, wenn wir sie per
Auftragsbestätigung angenommen haben. Sollte Ihr Angebot nicht innerhalb von 10 Kalendertagen von uns angenommen werden,
gilt das Angebot als abgelehnt. Über Produkte, die nicht in der Auftragsbestätigung aufgeführt sind, kommt kein Kaufvertrag
zustande. Wir übernehmen keine Verpflichtung zur Annahme Ihrer Bestellung.
§ 3 Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch. Der Vertragstext wird von uns nicht gespeichert.
§ 4 Lieferung
(1) Zuzüglich zu den angegebenen Produktpreisen kommen noch Versandkosten hinzu. Näheres zur Höhe der Versandkosten erfahren
Sie bei den Angeboten und in unseren Versandinformationen unter
Versandkosten
Wir liefern nur im Versandweg. Eine Selbstabholung der Ware ist leider nicht möglich.
(2) Vorrätige Ware liefern wir im Inland innerhalb von drei bis fünf Werktagen per Post an Sie aus. Bei Versand außerhalb
der Bundesrepublik Deutschland und innerhalb Europas dauert die Lieferung bei verfügbarer Ware 10 bis 14 Werktage. Bei
Sendungen ins außereuropäische Ausland ist die Lieferzeit abhängig von der Versandart (Luftpost/Landweg/Schifffahrt)
und dem Empfängerort.
(3) Sollte ein Artikel ausnahmsweise einmal nicht oder nicht so schnell lieferbar sein, so teilen wir Ihnen schnellstmöglich den
Liefertermin mit oder alternativ, dass die Lieferung nicht erfolgen kann. Wir behalten uns vor, eine Teillieferung vorzunehmen,
sofern dies für eine schnelle Abwicklung vorteilhaft erscheint und Ihnen dies zumutbar ist. Durch die Teilleistungen werden
Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte nicht beschränkt oder ausgeschlossen. Sollte es zu einer Teillieferung kommen,
übernehmen wir selbstverständlich die zusätzlichen Versandkosten. Für Sie entstehen dadurch keine weiteren Kosten.
(4) Sollten wir ohne eigenes Verschulden zur Lieferung der von Ihnen bestellten Ware nicht in der Lage sein, da unser
Lieferant seinen vertraglichen Verpflichtungen nicht nachkommt, behalten wir uns ausdrücklich das Recht vor, vom Vertrag
zurückzutreten. In diesem Fall verpflichten wir uns, Sie unverzüglich über die Nichtverfügbarkeit der Ware zu informieren
und die von Ihnen bereits erhaltenen Leistungen unverzüglich zu erstatten.
(5) Ist die Nichteinhaltung von Fristen auf höhere Gewalt, z.B. Mobilmachung, Krieg, Aufruhr, oder auf ähnliche Ereignisse, z.B.
Streik oder Aussperrung, zurückzuführen, verlängern sich die Fristen angemessen.
§ 5 Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter,
der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
(Schuhe Lüke GmbH, Brugesstr. 45, 79224 Umkirch, Deutschland, Tel.: 0761-380 90 58, Fax: 0761-380 90 80, E-Mail:
info@schuhe-shop.de)
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. per Email, Telefax oder ein mit der Post versandter Brief) über Ihren Entschluss,
diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das Widerrufsformular verwenden, welches wir Ihnen unter folgendem
Link bereitstellen: Widerrufsformular.
Die Verwendung des Formulars ist für den Widerruf nicht zwingend notwendig. Zur Wahrung
der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist
absenden.
Widerrufsfolgen
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich
der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung
als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn
Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.
Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt
haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser
Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben
oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere
Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den
Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns oder an TCL Consulting GmbH, Brugesstraße 45, 79224 Umkirch zurückzusenden
oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Der Rückversand
der Waren innerhalb Deutschlands ist für Sie kostenfrei, für Rücksendungen aus dem Ausland tragen Sie die unmittelbaren Kosten.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn
dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen
Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ende der Widerrufsbelehrung
§ 6 Preise
Alle angegebenen Preise sind Euro-Beträge und verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Sie tragen die
Kosten der Versendung ab dem Ort unserer Niederlassung, es sei denn, diese überschreiten ein angemessenes Verhältnis
zum Wert des Liefergegenstandes.
Porto- und Verpackungskosten kommen gemäß der nachfolgenden Aufstellung in § 6 hinzu. Es gelten die Preise aus dem
zurzeit des Vertragsschlusses aktuellen Katalog bzw. die Preise, die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses auf unserer
Internetseite donnacarolina-shop.de veröffentlicht sind.
§ 6 Porto- und Versandkosten
Der Versand erfolgt durch die Deutsche Post AG(DHL).
(1) Ab einem Bestellwert von 49,00 € liefern wir innerhalb Deutschlands und Österreichs frei Haus. Für Bestellungen unter 49,00 €
berechnen wir eine Versandkostenpauschale von 5,00 € für Porto und Verpackung für Lieferungen innerhalb Deutschlands und Österreich.
(2) Versandkosten und Rücksendekosten bei Auslandslieferungen gehen zu Lasten des Käufers. Bei Einfuhr in ein Nicht-EU-Land fallen
in der Regel Zölle und Steuern an. Die ordnungsgemäße Verzollung der Ware obliegt dem Käufer; bitte informieren Sie sich vor der
Bestellung über die in Ihrem Land erhobenen Zölle und Steuern.
§ 8 Zahlungsbedingungen
In unserem Shop stehen Ihnen grundsätzlich die folgenden Zahlungsarten zur Verfügung:
Vorkasse
Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in separater E-Mail und
liefern die Ware nach Zahlungseingang.
Nachnahme
Sie zahlen den Kaufpreis direkt beim Zusteller. Hierfür fallen keine weiteren Kosten an.
Kreditkarte
Mit Abgabe der Bestellung übermitteln Sie uns gleichzeitig Ihre Kreditkartendaten.
Nach Ihrer Legitimation als rechtmäßiger Karteninhaber fordern wir unmittelbar nach Versendung der
Ware Ihr Kreditkartenunternehmen zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf. Die Zahlungstransaktion
wird durch das Kreditkartenunternehmen automatisch durchgeführt und Ihre Karte belastet.
Amazon Pay
Im Bestellprozess werden Sie auf die Webseite des Online-Anbieters Amazon noch vor Abschluss
des Bestellvorganges in unserem Online-Shop weitergeleitet. Dort können Sie die bei Amazon
gespeicherte Lieferadresse und Zahlungsmethode wählen und die Zahlungsanweisung an Amazon
bestätigen. Anschließend werden Sie zu unserem Online-Shop zurückgeleitet, wo Sie den
Bestellvorgang abschließen können. Nach Abgabe der Bestellung fordern wir Amazon zur
Einleitung der Zahlungstransaktion auf und nehmen dadurch Ihr Angebot an.
PayPal, PayPal Express
Im Bestellprozess werden Sie auf die Webseite des Online-Anbieters PayPal weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag
über PayPal bezahlen zu können, müssen Sie dort registriert sein bzw. sich erst registrieren, mit Ihren Zugangsdaten
legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen. Nach Abgabe der Bestellung im Shop fordern wir PayPal zur
Einleitung der Zahlungstransaktion auf.
Die Zahlungstransaktion wird durch PayPal unmittelbar danach automatisch durchgeführt. Weitere Hinweise erhalten
Sie beim Bestellvorgang.
PayPal Plus
Im Rahmen des Zahlungsdienstes PayPal Plus bieten wir Ihnen verschiedene Zahlungsmethoden als PayPal Services an.
Sie werden auf die Webseite des Online-Anbieters PayPal weitergeleitet. Dort können Sie Ihre Zahlungsdaten angeben,
die Verwendung Ihrer Daten durch PayPal und die Zahlungsanweisung an PayPal bestätigen.
Wenn Sie die Zahlungsart PayPal Plus Rechnung für den Rechnungskauf innerhalb Deutschlands gewählt haben, müssen Sie,
um den Rechnungsbetrag bezahlen zu können, bei PayPal nicht registriert sein. Nach erfolgreicher Adress- und Bonitätsprüfung
und Abgabe der Bestellung treten wir unsere Forderung an PayPal ab. Sie können in diesem Fall nur an PayPal mit schuldbefreiender
Wirkung leisten. Für die Zahlungsabwicklung über PayPal gelten – ergänzend zu unseren AGB – die AGB und die Datenschutzerklärung
von PayPal.
Weitere Informationen und die vollständigen AGB von PayPal zum Rechnungskauf
finden Sie hier:
https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/pui-terms?locale.x=de_DE
und weiterführend auf
https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-prev?locale.x=de_DE.
Wenn Ihr Wohnsitz außerhalb Deutschlands liegen sollte, ist die Zahlung ausschließlich per Kreditkarte, PayPal und Vorkasse möglich.
Unzer
Im Rahmen des Zahlungsdienstes Unzer (www.payolution.com) bieten wir Ihnen den Kauf auf Rechnung sowie die SEPA-Lastschrift an.
Sie werden auf die Webseite des Online-Anbieters Unzer weitergeleitet. Dort können Sie Ihre Zahlungsdaten angeben, die
Verwendung Ihrer Daten durch Unzer und die Zahlungsanweisung an Unzer bestätigen.
Wenn Sie die Zahlungsart Unzer für den Rechnungskauf innerhalb Deutschlands, Österreich,
Schweiz oder Niederlande gewählt haben, müssen Sie, um den Rechnungsbetrag bezahlen zu können, bei Unzer nicht registriert
sein. Nach erfolgreicher Adress- und Bonitätsprüfung und Abgabe der Bestellung treten wir unsere Forderung an Unzer ab. Sie
können in diesem Fall nur an Unzer mit schuldbefreiender Wirkung leisten. Für die Zahlungsabwicklung über Unzer gelten –
ergänzend zu unseren AGB – die AGB
und die Datenschutzerklärung von Unzer.
Weitere Informationen und die vollständigen AGB
bzw Datenschutzbestimmungen der payolution GmbH finden
Sie hier:
https://www.paysafe.com/de/paysafegroup/datenschutz/
§ 9 Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
§ 10 Transport und Transportschäden
Wir liefern mit der Deutschen Post (DHL). Bitte prüfen Sie die Ware bereits beim Empfang auf Beschädigungen. Werden Waren
mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte möglichst sofort beim Zusteller
und nehmen Sie bitte unverzüglich Kontakt zu uns auf. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre
gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere Ihre Gewährleistungsrechte, keinerlei Konsequenzen. Sie helfen
uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. der Transportversicherung geltend machen zu können.
§ 11 Gewährleistung und Garantien
Soweit nicht nachstehend ausdrücklich anders vereinbart, gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht. Die Verjährungsfrist für
Mängelansprüche beträgt bei gebrauchten Sachen ein Jahr ab Ablieferung der Ware. Die vorstehenden Einschränkungen und Fristverkürzungen
gelten nicht für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden
- bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,
- bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung sowie Arglist,
- bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung
des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf (Kardinalpflichten)
- im Rahmen eines Garantieversprechens, soweit vereinbart oder
- soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.
Bei Fragen erreichen Sie unseren Kundendienst wie folgt: Erreichbarkeit per E-Mail unter
info@maripe-shop.de, per Telefon unter 0761 380 90 59, Servicezeiten: Mo-Fr 8.30 – 18.00 Uhr.
§ 12 Haftung
Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, haften
wir stets unbeschränkt
- bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,
- bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung,
- bei Garantieversprechen, soweit vereinbart, oder
- soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.
Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst
ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf, (Kardinalpflichten) durch leichte Fahrlässigkeit
von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen ist die Haftung der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss
vorhersehbaren Schaden begrenzt, mit dessen Entstehung typischerweise gerechnet werden muss. Im Übrigen sind Ansprüche auf
Schadensersatz ausgeschlossen.
§ 13 Verhaltenskodex
Folgenden Verhaltenskodizes haben wir uns unterworfen:
Trusted Shops Qualitätskriterien
http://www.trustedshops.com/tsdocument/TS_QUALITY_CRITERIA_de.pdf
§ 14 Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS)
bereit, die Sie hier finden https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Wir sind bereit, an einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Zuständig ist die Universalschlichtungsstelle des Bundes am Zentrum für
Schlichtung e.V., Straßburger Straße 8, 77694 Kehl am Rhein,
www.universalschlichtungsstelle.de.
§ 15 Datenspeicherung
(1) Wir speichern, verarbeiten und benutzen die auf dem Bestellformular von Ihnen angegebenen persönlichen Daten,
um Ihre Bestellung auszuführen. Einige dieser Daten geben wir zur Abwicklung der Bestellung an die von uns beauftragten
Transportunternehmer weiter (z.B. Auslieferung und Paketankündigung).
(2) Auf schriftliche Anfrage erhalten Sie von uns unentgeltlich eine Aufstellung der zu Ihrer Person gespeicherten
Daten. Unzutreffend gespeicherte Daten korrigieren wir auf Ihren schriftlichen Wunsch. Soweit Sie uns gegenüber in eine
nicht schon gesetzlich zulässige Nutzung Ihrer persönlichen Daten einwilligen, können Sie diese Einwilligung jederzeit
widerrufen..
§ 16 Anwendbares Recht und Gerichtsstand
(1) Diese Bedingungen, sowie alle nach Maßgabe dieser Bedingungen abgeschlossenen Verträge und die hieraus entstehenden
Streitigkeiten unterliegen deutschem Recht unter Ausschluss der UN-Kaufrechtskonvention (CISG).
(2) Wir bemühen uns, auftretende Meinungsverschiedenheiten schnell und unbürokratisch zu beheben. Für alle Streitigkeiten
aus oder im Zusammenhang mit diesen Bedingungen sowie den einzelnen Verträgen ist Freiburg ausschließlicher Gerichtsstand,
wenn sich Ihr Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt zum Zeitpunkt der Klageerhebung entweder nicht im Inland befindet oder
unbekannt ist.
§ 17 Anbieterinformationen
Schuhe Lüke GmbH, Brugesstr. 45, 79224 Umkirch, Deutschland, info@schuhe-lueke.de
Geschäftsführer: Angelika Lüke, Heinrich Lüke, Tobias Lüke, Christoph Lüke
Registergericht: Amtsgericht Freiburg, HRB 4740
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Schuhe Lüke GmbH (Stand 21.04.2023)